Kindergeburtstag feiern trotz Ferien

Kindergeburtstag feiern trotz Ferien

Die Ferien sind da, alle sind im Urlaub – und genau dann hat euer Kind Geburtstag? Ihr seid nicht allein mit diesem Dilemma! Viele Eltern stehen jedes Jahr vor der Herausforderung, einen Kindergeburtstag während der Urlaubszeit zu planen.

Doch keine Sorge: Mit ein bisschen Flexibilität, kreativen Ideen und einer großen Portion Herzlichkeit wird auch dieser besondere Tag für euer Kind wunderschön.

In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr einen Kindergeburtstag feiern könnt – trotz Ferienzeit, trotz leerer Gästeliste und ganz ohne Stress.

1. Terminwahl mit Fingerspitzengefühl

Eine der häufigsten Fragen lautet: „Wann feiern, wenn alle im Urlaub sind?“

Die Antwort: So, wie es zu eurer Familie passt!

Viele Eltern entscheiden sich dafür, den Geburtstag entweder vorzufeiern oder nachzufeiern, je nachdem, wann die engsten Freundinnen und Freunde verfügbar sind.

Unser Tipp: Nutzt einfache Online-Tools wie Doodle oder WhatsApp-Gruppen, um die Verfügbarkeit zu erfragen.

Alternativ könnt ihr zwei Feiern planen: eine kleine, spontane Geburtstagsfeier am Urlaubsort und eine große Party nach den Ferien zu Hause – ganz nach dem Motto: doppelt gefeiert hält besser!

2. Flexible Konzepte für kreative Feiern

Manchmal ist eine große Party nicht möglich – dann wird improvisiert!

Ihr könntet zum Beispiel eine Online-Feier per Videoanruf planen, bei der Großeltern, Paten, Freundinnen und Freunde digital dazugeschaltet sind – inklusive Geburtstagslied und virtuellem Kerzenauspusten.

Oder wie wäre es mit einer mobilen Mini-Feier im Urlaub? Etwa am Strand, auf dem Campingplatz oder im Ferienhaus?

Alles, was ihr braucht, sind Luftballons, etwas liebevolle Deko und natürlich einen Geburtstagskuchen (notfalls auch als Muffin-Variante).

Zurück zum Blog
Schöne rosane Tischdekoration Muffinspieß Schmetterling beim Kindergeburtstag mit Motto

Nachhaltige Deko für unterwegs

In unserem Onlineshop findet ihr viele wunderschöne und nachhaltige Deko-Elemente, die ihr problemlos mit in den Urlaub nehmen könnt.

Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Deko-Bestseller, unseren Wimpelketten aus Bio-Baumwolle?

Ihr könnt wählen zwischen der Wimpelkette mit „Happy-Birthday“-Aufdruck und unseren neutralen Wimpelketten in verschiedenen Farben.  

In unseren Dekoboxen findest du alles, was du für eine liebevolle Tischdekoration bauchst: Tischsets, Muffinspieße, Streudeko und vieles mehr passend zu unseren Themengeburtstagen.

So könnt ihr euren Camper oder euer Hotelzimmer ganz einfach und schnell in eine Piraten- oder Schmetterlingswelt verwandeln.

3. Feiern im kleinen Kreis – mit großer Wirkung

Auch wenn nur zwei Gäste kommen oder es eine reine Familienfeier wird: Das bedeutet nicht, dass es weniger besonders sein muss. Denn oft entstehen gerade in kleiner Runde besonders schöne Erinnerungen.

Mit einem DIY-Geburtstagsbanner oder beispielsweise unserer beeindruckenden Bio-Ballongirlande wird euer Kindergeburtstag zum Highlight.

Auch personalisierte Deko oder selbstgebastelte Einladungskarten verleihen eurem Kindergeburtstag in kleiner Runde ein ganz besonderes Feeling.

Übrigens, kennt ihr schon unsere handgestalteten Einladungskarten? Ihr könnt sie euch kostenfrei herunterladen und müsst sie nur noch ausdrucken und ausfüllen:

Zu den kostenfreien Frida & Willi-Einladungskarten >>

Spiele wie Schatzsuchen, Mini-Olympiaden oder ein Kinderkino mit Popcorn sorgen für Stimmung – auch ohne große Gästeschar.

Unsere fantasievollen Themen-Schatzsuchen

Bei Frida & Willi könnt ihr komplette Schatzsuchen zu verschiedenen Themen wie Pirat oder Schmetterling erwerben.

Wir haben alles komplett für euch vorbereitet und ihr könnt unsere Schatzsuchen mit Zubehör auch mit in den Urlaub nehmen.

Dort müsst ihr nichts weiter besorgen oder vorbereiten, die Schatzsuche ist an jedem Ort direkt spielbereit. Schaut euch lediglich kurz das Erklärvideo an.

Mit pädagogisch wertvollen Spielen, die ihr in der freien Natur oder drinnen durchführen könnt und mit fantasievollen Themenwelten, bereitet ihr eurem Nachwuchs auf jeden Fall einen unvergesslichen Kindergeburtstag – ob zuhause in der Ferienzeit oder irgendwo am Strand.

Stöbert zur Inspiration in unserem Onlineshop: zum Frida & Willi-Onlineshop >>

4. Emotionale Bedürfnisse im Blick behalten

Ein Geburtstag ohne Freundinnen und Freunde kann für Kinder enttäuschend sein. Wichtig ist, diese Gefühle ernst zu nehmen.

Sprecht offen mit eurem Kind darüber, erklärt die Situation – und zeigt, dass sein Geburtstag trotzdem etwas ganz Besonderes ist.

Vielleicht hilft ein Brief voller Geburtstagswünsche von Oma aus dem Urlaub oder ein Überraschungsvideo von der besten Freundin.

Rituale wie das gemeinsame Luftballonsteigen, ein Geburtstagsfrühstück im Bett oder ein extra Wunschkonzert helfen dabei, dem Kindergeburtstag eine liebevolle Bedeutung zu geben.

5. Wenn getrennte Eltern involviert sind

Besonders sensibel ist das Thema „Kindergeburtstag in den Ferien“ bei getrennten Eltern.

Oft stellt sich die Frage: Wer darf das Kind wann sehen? Wichtig ist hier eine einvernehmliche Lösung im Sinne des Kindes.

Es gibt keinen automatischen Rechtsanspruch, aber eine faire Absprache – zum Beispiel abwechselnd jedes Jahr – sorgt für weniger Konflikte.

Notfalls kann eine kleine Feier bei beiden Elternteilen stattfinden, ohne das Kind in Loyalitätskonflikte zu bringen.

Fazit: Feiern mit Herz – trotz Ferien

Ein gelungener Kindergeburtstag hängt nicht von der Größe der Gästeliste ab, sondern von der Liebe, Aufmerksamkeit und Kreativität, mit der ihr den Tag gestaltet.

Selbst wenn ihr den Kindergeburtstag trotz Ferien feiern müsst, gibt es unzählige Möglichkeiten, euer Kind glücklich zu machen.

Zum Beispiel mit einer unserer fantasievollen Themen-Schatzsuchen, die ihr ganz bequem auch mit in den Urlaub nehmen könnt.

Habt ihr selbst schon mal in den Ferien gefeiert? Dann teilt eure Erfahrungen und besten Tipps in den Kommentaren – so wird aus jeder Herausforderung ein Inspirationsquell für andere Eltern!

1 von 3