Die Ferien sind da, alle sind im Urlaub – und genau dann hat euer Kind Geburtstag? Ihr seid nicht allein mit diesem Dilemma! Viele Eltern stehen jedes Jahr vor der Herausforderung, einen Kindergeburtstag während der Urlaubszeit zu planen.
Doch keine Sorge: Mit ein bisschen Flexibilität, kreativen Ideen und einer großen Portion Herzlichkeit wird auch dieser besondere Tag für euer Kind wunderschön.
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr einen Kindergeburtstag feiern könnt – trotz Ferienzeit, trotz leerer Gästeliste und ganz ohne Stress.
1. Terminwahl mit Fingerspitzengefühl
Eine der häufigsten Fragen lautet: „Wann feiern, wenn alle im Urlaub sind?“
Die Antwort: So, wie es zu eurer Familie passt!
Viele Eltern entscheiden sich dafür, den Geburtstag entweder vorzufeiern oder nachzufeiern, je nachdem, wann die engsten Freundinnen und Freunde verfügbar sind.
Unser Tipp: Nutzt einfache Online-Tools wie Doodle oder WhatsApp-Gruppen, um die Verfügbarkeit zu erfragen.
Alternativ könnt ihr zwei Feiern planen: eine kleine, spontane Geburtstagsfeier am Urlaubsort und eine große Party nach den Ferien zu Hause – ganz nach dem Motto: doppelt gefeiert hält besser!
2. Flexible Konzepte für kreative Feiern
Manchmal ist eine große Party nicht möglich – dann wird improvisiert!
Ihr könntet zum Beispiel eine Online-Feier per Videoanruf planen, bei der Großeltern, Paten, Freundinnen und Freunde digital dazugeschaltet sind – inklusive Geburtstagslied und virtuellem Kerzenauspusten.
Oder wie wäre es mit einer mobilen Mini-Feier im Urlaub? Etwa am Strand, auf dem Campingplatz oder im Ferienhaus?
Alles, was ihr braucht, sind Luftballons, etwas liebevolle Deko und natürlich einen Geburtstagskuchen (notfalls auch als Muffin-Variante).