Kindergeburtstag Achtsamkeit

Kindergeburtstag Achtsamkeit

5 entspannte Ideen für einen Kindergeburtstag mit Achtsamkeit

Kindergeburtstage sind besondere Momente voller Freude und Energie. Doch oft geht mit der Organisation auch Stress einher – für Eltern und manchmal sogar für die Kinder selbst.

Achtsamkeit am Geburtstag kann Kindern (und Eltern) helfen, sich bewusst wahrzunehmen, zur Ruhe zu kommen und den Moment zu genießen.

Lasst uns also endlich Kindergeburtstage feiern, die Spaß machen und gleichzeitig Ruhe und Achtsamkeit fördern!

In diesem Blogbeitrag findet ihr fünf einfache Ideen für einen achtsamen Kindergeburtstag – spielerisch, kreativ und ohne Hektik. Perfekt für eine Feier, bei der sich alle wohlfühlen und gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen.

1. Achtsamer Natur-Spaziergang

Ein achtsamer Spaziergang in der Natur hilft Kindern, ihre Umgebung bewusst wahrzunehmen.

Plant eine kleine Wanderung oder einen Parkbesuch, bei dem die Kinder gezielt nach Farben, Geräuschen oder Formen suchen.

Schätze in der Natur suchen

Spannend ist zum Beispiel immer eine Natur-Schatzsuche: Die Kinder erhalten eine Liste mit Dingen, die sie entdecken sollen, wie zum Beispiel einen besonderen Stein oder einen Vogelruf.

So wird die Natur spielerisch erkundet, und die Kinder lernen, den Moment zu genießen. 

Übrigens, unsere Frida & Willi-Schatzsuchen sind so ausgelegt, dass ihr sie in der freien Natur abhalten könnt.

Die Kinder erhalten kleine Aufgaben, die Ruhe und Aktivitäten kombinieren und die einwandfrei in der Natur gelöst werden können.

Hier geht’s zu unserem Onlineshop und den achtsamen >> Schatzsuchen

Zurück zum Blog

2. Die 5 Sinne nutzen

In einer Welt, die oft laut und hektisch ist, kann das bewusste Nutzen der eigenen 5 Sinne für Kinder (und Eltern) eine wunderbare Gelegenheit sein, innezuhalten.

Anstatt sich von wilden Spielen und aufputschenden Animationen mitreißen zu lassen, können Kinder durch gezielte Sinnesübungen Ruhe, Freude und Kreativität erfahren.

Hier sind 5 Beispiele dafür, wie ihr mit spielerischen Aktivitäten die fünf Sinne in eure Kindergeburtstagsfeier integrieren könnt.

Sehen

Ihr könntet die Kinder zum Beispiel in der Natur schöne Blätter, Zweige, Blüten oder Steine sammeln lassen.

Anschließend legt ihr gemeinsam ein großes Naturmandala daraus. Das fördert Kreativität und Achtsamkeit.

Hören

Schließt alle die Augen und lauscht einige Minuten bewusst in die Natur. Vogelgezwitscher, Blätterrauschen, Tiergeräusche, der eigene Atem – was habt ihr alles gehört?

Setzt euch danach zusammen und lasst alle von ihren Erfahrungen berichten.

Schmecken

Veranstaltet eine kleine Blindverkostung: jedes Kind darf mit geschlossenen Augen eine Sache er-schmecken.

Obst, Gemüse, Nüsse oder selbstgebackene Kekse, jedes Kind soll bewusst schmecken und genießen: war es süß, sauer oder knackig?

Fühlen

Gebt einen Beutel mit gemischtem Inhalt herum, zum Beispiel Wolle, Steine, Federn, Blätter.

Jedes Kind darf bewusst fühlen und von seinem Erleben berichten.

Riechen

Lasst die Kinder mit geschlossenen Augen an verschiedenen Dingen riechen und von ihren Erfahrungen berichten: Zitrone, Kakao, Apfelsaft, Rosenblüten oder ähnliches.

Wer errät sogar den Gegenstand?

3. Kreative Entspannung durch Basteln

Basteln beruhigt und fördert die Konzentration. Richtet den Kindern eine kreative Ecke ein, in der sie in Ruhe basteln können.

Ihr könnt Vorlagen bereitlegen oder die Kinder nach Lust und Laune walten lassen.

Besonders schön ist es, wenn alle etwas gemeinsam basteln, zum Beispiel eine auf eine Schnur aufgefädelte Kette aus lauter kleinen Sternen oder Kreisen – eine wunderbare Erinnerung an den Tag! 

Frau und Kinder beim Kindergeburtstag machen eine Schatzsuche mit sprechender Handpuppe

4. Zusammenhalt und Freundschaft fördern

Eine Kindergeburtstagsfeier, die echte Freundschaften fördert, bleibt noch länger in Erinnerung.

Setzt euch alle in einen Kreis und lasst jedes Kind eine gemeinsame Erinnerung erzählen, die es mit dem Geburtstagskind hat. Alternativ darf jeder sagen, was er/sie besonders an dem Geburtstagskind schätzt.

Das Geburtstagskind wird sich lange an die lieben Botschaften erinnern – wunderschöne Momente der Freundschaft und Wertschätzung. 

Übrigens, all unsere Schatzsuchen sind von uns so entwickelt, dass sie Freundschaften und Zusammenhalt unter den Kindern fördern.

In unseren Spielen gibt es keine Konkurrenzgedanken oder Wettbewerbe. Alle lösen gemeinsam Aufgaben und finden den gemeinsamen Schatz.

Unsere Spiele sind frei von Konventionen, jedes Kind darf so sein, wie es ist.

Hier könnt ihr euch unsere Frida & Willi-Schatzsuchen ansehen >>Schatzsuchen 

5. Achtsame Fantasiereise

Eine Fantasiereise ist eine weitere Möglichkeit, Kinder in eine ruhige, achtsame und kreative Welt eintauchen zu lassen.

Setzt euch mit ihnen in einen gemütlichen Kreis oder legt euch auf den Boden und erzählt ihnen eine Geschichte, zum Beispiel von einer Reise auf eine magische Insel oder durch einen verzauberten Wald.

Beruhigende Musik kann das Erlebnis abrunden und den Kindern die Möglichkeit geben, sich ganz in ihrer Fantasiereise zu entspannen.

Auch mit unseren Schatzsuchen könnt ihr innere Ruhe und Kreativität auf eurem Kindergeburtstag fördern.

Denn wir haben für euch komplette Themenwelten entworfen, zum Beispiel Pirat oder Schmetterling. 

Wenn ihr bei uns eine Schatzsuche kauft, erhaltet ihr pädagogisch wertvolle Spiele, die die Kinder in die Fantasiewelten der Piraten oder Schmetterling eintauchen lassen.

Mit unseren Schatzsuchen müsst ihr nichts weiter vorbereiten – ihr könnt aber die Fantasiewelt der Schatzsuche weiter vertiefen, in dem ihr zum Beispiel die passenden Dekoartikel aus nachhaltigen Materialien bei uns bestellt.

Hier geht’s zu unserem Frida & Willi-Onlineshop >> zum Shop 

Fazit zu Kindergeburtstagen mit Achtsamkeit

Ein achtsamer Kindergeburtstag schafft wundervolle Erinnerungen – ohne Hektik, dafür mit viel Freude und Ruhe.

Durch kreative und entspannende Elemente können Kinder spielerisch Achtsamkeit erleben und den besonderen Tag genießen.

Unsere Ideen lassen sich flexibel gestalten, sodass sie perfekt zu eurem Geburtstagskind und seinen Gästen passen.

1 von 3