Einen Kindergeburtstag zu planen, kann sich manchmal als Herausforderung gestalten. Denn ein Kindergeburtstag ist ein besonderes Ereignis im Leben eines jeden Kindes. Familie und Freunde dürfen eingeladen werden und endlich darf man mal einen ganzen Tag lang im Mittelpunkt stehen – was gibt es Schöneres für eine Kinderseele?
In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch 10 einfache und praxisnahe Schritte, mit denen ihr einen Kindergeburtstag planen könnt, der unvergesslich wird. Lasst uns gemeinsam in die Planung eintauchen und die perfekte Kinderparty kreieren!
Schritt 1: Festlegen eines Themas für den Kindergeburtstag
Um einen perfekten Kindergeburtstag zu planen, solltet ihr euch im allerersten Schritt für ein Kindergeburtstagsthema entscheiden. Die Wahl eines Themas erleichtert euch die gesamte Planung und legt das Motto der Party fest.
Beliebte Themen sind Pirat und Piratin, Schmetterling, Superheld und Superheldin oder Bauarbeiter und Bauarbeiterin.
Bezieht euer Kind in die Entscheidungsfindung mit ein – so könnt ihr schon vorab für Freude sorgen.
Übrigens, bei Frida & Willi könnt ihr komplette Kindergeburtstags-Sets einkaufen zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Pirat und Piratin oder Schmetterling. Schaut euch in unserem Onlineshop um!
Hier geht’s zum Onlineshop von Frida & Willi
Schritt 2: Erstellung der Gästeliste für den Kindergeburtstag
Überlegt nun, wie viele Kinder eingeladen werden sollen. Beachtet dabei, ob ihr drinnen oder draußen feiern wollt und wieviel Platz euch zur Verfügung steht.
Verschickt gebastelte oder digitale Einladungen und bittet um Rückmeldung.
Erst wenn ihr die genaue Anzahl der Gäste kennt, könnt ihr den Kindergeburtstag richtig planen.
Schritt 3: Auswahl des Veranstaltungsortes
Entscheidet, ob ihr lieber zuhause oder an einem gemieteten Ort feiern wollt. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile.
Zuhause kann es gemütlicher und persönlicher sein, während ein gemieteter Ort oft mehr Platz und spezielle Einrichtungen bietet.
Wusstet ihr schon, dass wir euch vorgefertigte Schatzsuchen für euren Kindergeburtstag nach Hause schicken? Unsere Schatzsuchen könnt ihr drinnen und draußen spielen. Und das Beste ist, ihr müsst mit unseren Schatzsuchen nichts weiter mehr organisieren.
Schaut euch unsere Themen-Schatzsuchen in unserem Onlineshop an
Schritt 4: Planung des Partyzeitplans
So, nun kommen wir zur Erstellung eines Zeitplans für die Feier. Natürlich müsst ihr keine strengen Zeitfenster einhalten – es geht immerhin um Kinder und wir wissen alle, dass man mit Kindern nie genau planen kann.
Sondern es geht darum, dass ihr überlegt, wie lange euer Kindergeburtstag etwa dauern soll und in welcher Reihenfolge ihr die Aktivitäten gestalten möchtet.
Berücksichtigt dabei Zeiten für die Spiele, das Essen und das Geburtstagsliedersingen. Ein grober Zeitplan hilft euch dabei, den Kindergeburtstag zu planen.
Schritt 5: Dekoration und Ambiente
Jetzt kommen wir zu einer weiteren wichtigen Sache: der Dekoration. Die richtige Dekoration ist ein wichtiger Aspekt, um einen Kindergeburtstag zu planen.
Wenn ihr euren Kindergeburtstag planen wollt, solltet ihr euch auch mit diesem Thema vorab beschäftigen. Denn die Dekoration spielt eine entscheidende Rolle für die Atmosphäre eurer Party.
Falls es euch an Ideen mangelt, könnt ihr DIY-Dekorationsideen über Pinterest suchen. Lasst euch zum Beispiel Pins zum Suchbegriff „Kindergeburtstag Dekoration“ anzeigen und erstellt euch eine Einkaufsliste für alle benötigten Materialien.
Achtet darauf, dass die Dekoration zum gewählten Kindergeburtstagsmotto passt und den Raum lebendig wirken lässt.
Übrigens, wir zeigen euch in einem Video, wie ihr ganz einfach eine Ballongirlande für euren Kindergeburtstag basteln könnt.
Alles, was ihr dafür braucht, ist folgendes:
• Luftballons (am besten ökologisch produziert)
• Schnur
• Ballonpumpe (elektrisch)
Schritt 6: Speisen und Getränke
Kommen wir nun zum Essen: ihr könnt euren kleinen Gästen kinderfreundliche Snacks und Getränke anbieten, die lecker und gesund sind.
Am besten fragt ihr vorher bei den Eltern schon Allergien und Ernährungsvorlieben der Kinder ab.
Über ein buntes Buffet mit Obst, Gemüse und ein paar süßen Leckereien freuen sich sicher alle.
Schritt 7: Unterhaltung und Aktivitäten
Je nach Kindergeburtstagsthema könnt ihr Spiele und Aktivitäten planen, die zur Altersgruppe der Kinder passen.
Kreative Ideen wie Schatzsuchen, Bastelstationen oder eine kleine einstudierte Show sorgen für Begeisterung.
Denkt daran, auch Ruhepausen einzubauen, damit die Kinder nicht überreizt werden.
Die richtige Auswahl der Spiele und Aktivitäten ist essenziell, um einen Kindergeburtstag zu planen eine gute Stimmung bei allen hervorzurufen.
Übrigens, wusstet ihr schon, dass ihr bei Frida & Willi komplett vorgedachte Schatzsuchen erstehen könnt?
Schritt 8: Besondere Extras
Wenn sich der Kindergeburtstag seinem Ende zuneigt, könnt ihr eure Gäste mit kleinen Mitgebseln versorgen. Das bleibt in Erinnerung und macht die Feier für die Kleinen unvergesslich.
Zuhause können sie ihren Eltern zuhause die Mitgebsel zeigen und von ihrem Tag berichten. Solche Extras sind das Sahnehäubchen, wenn ihr einen Kindergeburtstag plant.
Übrigens, bei Frida & Willi bekommt ihr auch fertig gefüllte Mitgebsel-Tüten. Wir packen dort zum Beispiel selbst gestaltete und geschriebene Pixie-Bücher hinein, um die Erinnerung an den Tag lebendig zu halten.
Schritt 9: Sicherheit und Aufsicht
Natürlich sollte man bei einem Kindergeburtstag auch die richtige Sicherheit und Aufsicht einplanen.
Sorgt dafür, dass genügend Erwachsene zur Aufsicht vorhanden sind. Fragt zum Beispiel im Familien- oder Freundeskreis nach Unterstützung.
Achtet auch darauf, alle potenziellen Gefahrenquellen vorab zu beseitigen und die Kinder stets im Blick zu haben.
Schritt 10: Nachbereitung und Danksagungen
Wow, ihr habt es geschafft und hoffentlich einen erlebnisreichen und glücklichen Kindergeburtstag hinter euch!
Nun könnt ihr noch kleine Dankeskarten und -nachrichten an die Gäste versenden, um euch für ihr Kommen und die Geschenke zu bedanken.
Das rundet die Feier ab und hinterlässt einen positiven Eindruck. Auch die Nachbereitung gehört dazu, einen Kindergeburtstag zu planen.
Fazit
Wie ihr seht, verursacht es zwar etwas Aufwand, einen Kindergeburtstag zu planen, aber mit diesen 10 einfachen Schritten wird es euch sicher leichter von der Hand gehen.
Denkt daran: auch ihr als Eltern sollt einen heiteren und entspannten Tag erleben! Genießt die Vorbereitungen und feiert den besonderen Tag eures Kindes mit viel Freude und Liebe.
Und wenn ihr uns die Arbeit machen lassen wollt: wir haben komplett vorgefertigte und durchgedachte Schatzsuchen, Dekopakete und Mitgebsel für euch im Angebot.
Zu Themen wie Pirat könnt ihr bei uns fertige Sets kaufen und müsst dafür nichts mehr für euren Kindergeburtstag vorbereiten. Schaut mal, in unserem Shop findet ihr unsere Schatzsuchen